Leider ist die Registrierungsphase beendet

Organist St. Thomas Church in New York


  • Datum:24.08.2025 17:00 - 23.08.2025 16:07
  • Ort Kirche St. Cornelius Alter Markt 1, 41751 Viersen (Karte)

Beschreibung

Am Sonntag, den 24. August 2025, erklingt in der Kirche St. Cornelius im Rahmen des 3. Internationalen Orgelfestivals ein besonderes Konzert unter dem Titel „Die Pracht der anglikanischen Orgeltradition“. Zu Gast ist der angesehene Organist Nicolas Haigh aus New York, der an der berühmten St. Thomas Church tätig ist – einem der bedeutendsten Zentren anglikanischer Kirchenmusik weltweit.

Haighs Programm vereint Meisterwerke aus Norddeutschland, dem deutschen Hochbarock sowie der englischen und nordamerikanischen Romantik und Moderne. Mit Werken von Nicolaus Bruhns, Johann Sebastian Bach, Herbert Howells und Healey Willan bringt er die volle klangliche Bandbreite und Ausdruckskraft der anglikanischen Orgeltradition eindrucksvoll zur Geltung.

Nicolas Haigh studierte an der University of Cambridge (UK) und der Yale University (USA).


PROGRAMM

"Die Pracht der anglikanischen Orgeltradition"

Nicolaus Bruhns (1665–1697)

Praeludium in e-Moll

Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Partite diverse sopra „Sei gegrüßet, Jesu gütig“, BWV 768

Herbert Howells (1892–1983)
Master Tallis’ Testament

Healey Willan (1880–1968)
Introduction, Passacaglia and Fugue


Organist: Nicolas Haigh



Nicolas Haigh ist kommissarischer Director of Music an der Saint Thomas Church in New York City, wo er regelmäßig mit dem Saint Thomas Choir of Men and Boys auftritt. Gebürtig aus dem Vereinigten Königreich, war er zuvor Mitglied des mehrfach mit dem Gramophone Award ausgezeichneten Choir of New College, Oxford, sowie an der Kathedrale von York tätig. Er ist Träger des renommierten Limpus Prize des Royal College of Organists und war Inhaber des Sir William McKie Organ Scholarship am Clare College, Cambridge.

Er konzertiert regelmäßig mit den American Bach Soloists und den Oxford Bach Soloists und wirkt als Principal Keyboardist sowie Künstlerischer Berater der Bach Akademie Charlotte. Zudem ist er Mitbegründer des Early-Music-Ensembles L’Académie du Roi Soleil, mit dem er in den Vereinigten Staaten wie auch im Vereinigten Königreich aufgetreten ist.

Nicolas hatte das Privileg, sowohl als Solist als auch als Begleiter in Ländern wie Australien, Frankreich, Italien, Hongkong, den Niederlanden und Israel aufzutreten. Auf zahlreichen CD-Produktionen ist er zu hören, darunter Veni Emmanuel, Imogen Holst: Choral Works (Harmonia Mundi USA) sowie zwei in Vorbereitung befindliche Einspielungen mit dem Saint Thomas Choir of Men and Boys. Darüber hinaus war er wiederholt in Rundfunksendungen (BBC Radio 3 und BBC Radio 4) zu hören. Zu seinen Lehrern zählen Malcolm Archer, Clive Driskill-Smith, James McVinnie und Jonathan Moyer.